Loading...
Für sämtliche Verträge und erteilten Aufträge betreffend den Kauf von Eintrittskarten gelten im Verhältnis zur onepoint.fm gmbh ausschließlich die nachfolgenden

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeines

  1. Die onepoint.fm gmbh ist nicht selbst Veranstalter der angebotenen Veranstaltungen, sofern die Veranstaltung nicht ausdrücklich als Veranstaltung der onepoint.fm gmbh gekennzeichnet wird. Veranstaltungen werden durch den jeweiligen Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Eintrittskarten ist. Der Veranstalter ist bei der jeweiligen Veranstaltung ausdrücklich ausgewiesen. Die Leistungen im Zusammenhang mit dem Veranstaltungsbesuch schuldet ausschließlich der Veranstalter gegenüber dem Karteninhaber. Für den Konzertbesuch gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Die onepoint.fm gmbh ist bei Veranstaltungen, die keine Eigenveranstaltungen sind, Besorger der Eintrittskarten. Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Kunde die onepoint.fm gmbh mit der Abwicklung des Kartenkaufes einschließlich der Zustellung der Eintrittskarten an den Kunden.
  2. Besetzungs- bzw. Programmänderungen sind vorbehalten, soweit sie zumutbar, geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind.
  3. Der Kunde gibt mit dem Anklicken des Feldes "Weiter zur Zahlung" ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Zahlung an die onepoint.fm gmbh durch PayPal kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Rücktrittsrecht der onepoint.fm – Kein Rücktrittsrecht des Kunden. Die onepoint.fm gmbh ist berechtigt, vom Kartenkaufvertrag zurückzutreten (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen ausdrückliche Vertragsbedingungen des Veranstalters oder der onepoint.fm gmbh verstößt, auf die der Kunde vor Abgabe des Kaufangebots hingewiesen wurde. Die Erklärung des Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen. Für Kunden besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG kein Rücktrittsrecht. Der Erwerb von Konzertkarten als Freizeitleistung ist von einem Rücktrittsrecht im Fernabsatz ausgenommen.

Zahlungsbestimmungen

  1. Für die Richtigkeit der im Onlineauftritt der onepoint.fm gmbh enthaltenen Daten Dritter wird keine Gewähr übernommen. Die Zahlung ist nur durch die Inanspruchnahme des Zahlungsdienstleisters PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.) möglich. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten. Der Gesamtpreis ist bei Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig. Jede Eintrittskarte erhält erst durch vollständige Bezahlung ihre Gültigkeit.
  2. Bei der Internet-Bestellung werden Service- und Versandkosten erhoben, die je nach Veranstaltung variieren können. Diese Gebühren werden dem Kunden bei der Bestellung im Warenkorb angezeigt, darüber hinaus entstehen keine weiteren nicht ausgewiesenen Kosten. Eine vom Kunden gewünschte Geschenkverpackung wird mit den jeweils angezeigten Kosten zusätzlich in Rechnung gestellt.
  3. Kommt der Kunde der Zahlungsverpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so gerät der Kunde ohne weitere Mahnung in Verzug und hat Verzugszinsen von 10% p.a. zu bezahlen. Der Kunde hat pro Zahlungserinnerung eine Mahngebühr von EUR 15,00 sowie weitere Kosten, insbesondere die Kosten für ein allfälliges Inkassoverfahren oder eines mit der Eintreibung beauftragten Rechtsanwaltes, zu tragen. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt. Eingehende Zahlungen des Kunden werden jeweils auf die älteste Schuld angerechnet.

Eigentumserwerb und Zustellung

  1. Bei einem Verbraucher behält sich die onepoint.fm gmbh das Eigentum an der Eintrittskarte bis zur vollständigen Zahlung vor. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Ticket ergebenden Anspruchs unter der Bedingung der vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
  2. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von der onepoint.fm gmbh unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit dessen Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
  3. Befindet sich der Kunde gegenüber der onepoint.fm gmbh mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
  4. Eintrittsberechtigungen dürfen nicht missbräuchlich verwendet, kopiert oder verändert werden.
  5. Die Zustellung der Tickets erfolgt per E-Mail oder als Mobile Ticket. Der Kunde trägt das Risiko des Datenverlusts. Eintrittskarten, die sich auf einem Mobiltelefon befinden oder per E-Mail versendet wurden, dürfen nicht kopiert oder weitergesendet werden. Beim Zutritt gilt das Prinzip des ersten Zutrittes (das per E-Mail versendete bzw. Mobile Ticket, das mit seiner eindeutigen Identifizierung als erstes akzeptiert wird, ist das gültige. Nachfolgende Tickets gleicher Identifikation werden durch den Zutritt des ersten automatisch entwertet). Mit der Verwendung der Eintrittsberechtigung akzeptiert der Kunde auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters und die Hausordnung des Veranstaltungsortes.

Haftungsbestimmungen

  1. onepoint.fm gmbh haftet bei Absage oder Entfall der Veranstaltung für die Rückerstattung der Eintrittskarten.
  2. Im Fall, dass der Fremdveranstalter die onepoint.fm gmbh mit der Rückerstattung der Eintrittsgelder beauftragt hat und die entsprechenden Gelder der onepoint.fm gmbh zur Verfügung stehen, gilt, dass Besitzer von Mobile Tickets und per E-Mail versendete Tickets den jeweiligen Betrag per PayPal zurückerhalten. Das Mobile Ticket wird bei diesem Vorgang entwertet. Im Falle der Absage, Verschiebung oder Änderungen werden keine Spesen (z.B. Anfahrt, Hotel) ersetzt.
  3. Im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung behält sich die onepoint.fm gmbh das Recht vor, jene Kunden, die für diese Veranstaltung Tickets erworben haben, über diese Veränderung zu informieren. Diese Verständigung ist eine freiwillige Serviceleistung von der onepoint.fm gmbh und kann elektronisch per E-Mail oder SMS erfolgen, falls die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.
  4. Die onepoint.fm gmbh haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer Garantie ist unbeschränkt.
  5. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet die onepoint.fm gmbh beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
  6. Außer in den beiden genannten Fällen haftet die onepoint.fm gmbh nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
  7. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht vom Fremdveranstalter oder der onepoint.fm gmbh zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.
  8. Soweit die Haftung der onepoint.fm gmbh nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.